Krieg in der Ukraine

Der Musik und dem Gesang werden zwischen Menschen und Völker verbindende Elemente zugesprochen. In kultureller und fairer Art kommunizieren Menschen miteinander.

Plötzlich stellt jemand das alles auf den Kopf, marschiert in ein souveränes Land ein und versucht dieses unter seinen Machteinfluss zu bringen.

Mit den Erfahrungen der Weltkriege dachten Viele in unserem Land, dass so etwas heute nicht mehr möglich ist. Die aktuelle Situation in der Ukraine zeigt, dass das sehr wohl auch jetzt noch geschieht.

Wir verurteilen die Vorgehensweise der russischen Staatsführung gegenüber der Ukraine und solidarisieren uns mit dem ukrainischen Volk.

Wir hoffen, dass der Konflikt bald friedlich endet und das ukrainische Volk seine Souveränität behält.

13.11.2021 23:47

Vorankündgung - Johannisfeuer 2022

[In der Blog-Übersicht wird hier ein Weiterlesen-Link angezeigt]

Am 24.06.2022 findet wieder das beliebte Johannisfeuer der Liedertafel in Melkendorf statt.

Wir freuen uns auf Euer/Ihr Kommen!

04.11.2021 20:31

Verleihung Zelterplakette

Die Liedertafel Melkendorf wurde durch Bundespräsident Steinmeier mit der Zelter-Plakette geehrt.

Für ihr langjähriges und erfolgreiches Wirken im Chorwesen, haben der Staatsminister für Wissenschaft und Kunst, Bernd Sibler, und der Präsident des Bayerischen Musikrates, Marcel Huber, die Ehrung an die Liedertafel Melkendorf überreicht.

Die Zelter-Plakette ist die höchste deutsche Auszeichnung für Amateurchöre. Der Bundespräsident verleiht sie alljährlich an Chöre, die seit mindestens 100 Jahren ununterbrochen musikalisch wirken und sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben. Zusammen mit der Zelter-Plakette wird eine vom Bundespräsidenten unterzeichnete Urkunde überreicht.

Die Zelter-Plakette wurde im Jahr 1956 „als Auszeichnung für Chorvereinigungen, die sich in langjährigem Wirken besondere Verdienste um die Pflege der Chormusik und des deutschen Volksliedes und damit um die Förderung des kulturellen Lebens erworben haben“ (Stiftungserlass vom 7. August 1956) von Bundespräsident Theodor Heuss gestiftet.

 

14.12.2020 15:19

Auszeichnung


Liedertafel erhält Zelter-Plakette vom Bundespräsidenten


Unser Chor wurde mit der Zelter-Plakette ausgezeichnet. Folgendes Schreiben hat der Verein vom Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V. erhalten:

... heute haben wir eine erfreuliche Mitteilung für Sie: Der Empfehlungsausschuss ist Ihrem Antrag gefolgt und hat entschieden, dem Bundespräsidenten Ihren Chor für die Verleihung der Zelter-Plakette zu empfehlen. ... wird der Vorschlag an den Bundespräsidenten weitergereicht ...

Zu der bevorstehenden Auszeichnung gratulieren wir schon jetzt sehr herzlich.

Die erste Zelter-Plakette des Jahres 2021 wird im Rahmen der Tage der Chor- und Orchestermusik in Rheine (NRW) überreicht. Diese Veranstaltungen werden jedoch nicht, wie vorerst vorgesehen im März 2021 stattfinden, sondern aufgrund der COVID19-Situation auf Ende August 2021 verschoben. Im Festakt wird zugleich auch die erste PRO MUSICA-Plakette 2021 (für mindestens 100-jährige Orchestervereinigungen) verliehen. Alle Chöre, die nicht im Festakt ausgezeichnet werden, erhalten die Plakette und Urkunde nach diesem bundeszentralen Festakt in einem würdigen Rahmen überreicht. Das wird jedoch nicht vor dem Monat September 2021 sein. Ihr Landesministerium wird Sie im kommenden Jahr entsprechend informieren.

 Am bundeszentralen Festakt in Rheine dürfen Sie gerne teilnehmen. Eine offizielle Einladung zu den Veranstaltungen erhalten Sie rechtzeitig.

Bundesmusikverband Chor & Orchester e.V.

Cluser Str. 5

78647 Trossingen